Eine Zugreise im Iran ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das Land bietet eine atemberaubende Szenerie und die Züge sind sehr bequem. Zudem ist das Land so groß, dass man viel Zeit im Zug verbringen und die Landschaft bewundern kann.
Strecken für Zugreisen im Iran
Strecke 1: Teheran – Istanbul mit dem Zug
Wer international reisen möchte, kann vom Hauptbahnhof in Teheran starten und einen Zug nach Istanbul nehmen. Auf der Strecke geht es durch die wüstenartige Landschaft des nördlichen Irans. Du musst auf türkischer Seite umsteigen und mit einer Fähre den Van-See überqueren. Der Gepäckwagen wird mit auf die Fähre geladen. Jedoch musst du an der Grenze zur Türkei mit der Kontrolle deines Gepäcks rechnen.
Zwischendurch bieten sich an vielen Stellen Möglichkeiten, historische Stätten zu besichtigen und die Fahrt mit einem anderen Zug fortzusetzen.
Interessante Stationen unterwegs:
- Teheran (Iran) (Sehenswürdigkeiten Teheran): 2 Tage
- Qazvin (Iran): 1 Tag
- Zanjan (Iran): 1 Tag (mit Ausflug zum Takhte Soleiman)
- Tabris (Iran): 2 Tage (mit Ausflug nach Kandovan)
- Ankara (Türkei): 2 Tage
- Istanbul (Türkei): 3 Tage
Du kannst aber auch die ganze Strecke in einem Stück abfahren.
Dauer: Das kommt darauf an, wie viele Zwischenstopps du einlegst. Die Fahrzeit ohne Halt beträgt knapp zwei Tage.
Strecke 2: Mashad – Ahvaz
- Mashad: 1 Tag
- Teheran (Sehenswürdigkeiten Teheran): 2 Tage
- Andamesch: 1 Tag
- Ahvaz: 1 Tag
Strecke 3: Tabris – Teheran – Yazd Kerman
Diese Route führt quer durch den Iran. Du siehst große Städte, historische Orte und eine Landschaft, die dich beeindrucken wird. Auch hier gibt es zahlreiche lohnende Zwischenhalte. In Teheran musst du den Zug wechseln.
- Tabris: 2 Tage (Ausflug nach Kandovan)
- Zanjan: 1 Tag
- Qazvin: 1 Tag
- Teheran (Sehenswürdigkeiten Teheran): 2 Tage
- Qom: 1 Tag
- Yazd (Sehenswürdigkeiten Yazd): 2 Tage
- Kerman: 1 Tag
Strecke 4: Mashad – Teheran – Isfahan –Shiraz
Diese Route von Mashad über Teheran nach Shiraz zeigt dir wir Strecke 3 einen Querschnitt durch das Land. Du siehst bedeutende historische Stätten, die Metropole Teheran sowie die typische iranische Landschaft. Unterwegs bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, auszusteigen und die Orte zu erkunden. Sehenswerte Orte sind:
- Mashad: 1 Tag
- Samnan: 1 Tag
- Teheran (Sehenswürdigkeiten Teheran): 2 Tage
- Qom: 1 Tag
- Isfahan (Sehenswürdigkeiten Isfahan) : 2 Tage
- Shiraz: 3 Tage
Du kannst jedoch auch nach Belieben den Aufenthalt an den einzelnen Orten verlängern oder verkürzen. Beachte die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge. Manchmal kommt man erst sehr spät am Abend oder sehr zeitig in der Früh an.
Tickets für den Zug
Tickets für den Zug kannst du entweder am Bahnhof kaufen oder in Reisebüros. Beachte, dass du genug Bargeld dabei hast, da ausländische Kreditkarten nicht funktionieren.
Vor Feiertagen (Now Ruz, Ashura) kann es vorkommen, dass die Tickets ausverkauft sind. Buche also rechtzeitig.
Die Preise für die Zugfahrten sind nicht sehr hoch.
Tipp: Es wird zwar in der Regel genug Englisch gesprochen, um sich zu verständigen. Aber um ganz sicher zu gehen kannst du einen Zettel vorbereiten mit Ziel und Reisedatum.
Tickets für den Zug online buchen
Tickets können auch online gebucht werden. Die Eisenbahngesellschaft des Iran raja hat ein entsprechendes Onlinereservierungstool auf ihrer Webseite; auch auf Englisch. Allerdings ist das Bezahlen schwierig.
Eine andere Möglichkeit ist, die Seite IranRail.net zu nutzen. Hier kannst du auf Englisch deine Buchung durchführen.
Fahrzeiten Züge auf bestimmten Strecken im Iran
Die Tabelle enthält ausgewählte Strecken mit Fahrdauer und Entfernung in Kilometern. Die Fahrtdauern können sich im Laufe der Zeit ändern. Richte dich daher immer nach den Angaben auf der Eisenbahngesellschaft.
Start | Ziel | Dauer | Entfernung in Kilometer |
Teheran | Kerman | 14:20 Stunden | 1000 |
Teheran | Yazd | 5:50 Stunden | 650 |
Teheran | Zahedan | 21:30 Stunden | 1550 |
Teheran | Tabris | 12:45 Stunden | 750 |
Teheran | Qazvin | 2:15 Stunden | 144 |
Teheran | Zanjan | 4:10 Stunden | 350 |
Teheran | Bandar Abas | 18:20 Stunden | 1350 |
Teheran | Isfahan | 7:30 Stunden | 550 |
Mashad | Shiraz | 25:30 Stunden | 1750 |
Teheran | Shiraz | 15:00 Stunden | 1050 |
Teheran | Ahvaz | 17:20 Stunden | 850 |
Mashad | Isfahan | 14:45 Stunden | 1500 |
Teheran | Mashad | 8:30 – 9:45 Stunden | 950 |
Teheran | Qom | 2:40 Stunden | |
Teheran | Gorgan | 10:40 Stunden | 500 |
Verpflegung im Zug
Auf der Strecke nach Istanbul gibt es Verpflegung im Zug. Diese musst du aber ausdrücklich mitbuchen. Ansonsten musst du selbst für die Verpflegung unterwegs sorgen. In vielen Zügen gibt es jedoch auch noch Speisewagen. Frage am besten bei der Buchung nach.
Schlafwagen
Die Züge im Iran sind mit Schlafwagen ausgestattet. In der Regel sind vier Betten pro Abteil vorhanden. Diese werden ausgeklappt. Die Bettwäsche befindet sich in der Regel in einem Fach über der Tür.
Willst du gemeinsam mit deiner Freundin oder deinem Freund in ein Abteil, musst du es komplett reservieren. Dies kostet zwar mehr, verspricht aber mehr Privatsphäre. Auf der Strecke Teheran – Ankara waren die Abteile jedoch gemischt.
Einen Nachtzug mit Schlafwagen zu benutzen, ist eine bequeme Möglichkeit, ausgeruht am Zielort anzukommen. Beachte jedoch, dass bei manchen Strecken die Ankunftszeiten sehr zeitig (z. B. 3:30 Uhr Morgens) sind.
Toiletten im Zug
Manche ältere Züge verfügen nur über Hockklos (Loch im Boden). Neuere Züge sind meist mit den uns bekannten Toiletten ausgestattet.
Weitere Züge im Iran
Manche Privatbahnen bieten Luxuszüge an, mit denen Reisende ein ganz besonderes Reiseerlebnis haben.
Zugreise im Iran buchen
Es gibt verschiedene Anbieter, die Zugreisen im Iran anbieten. Manche sind eine Kombination aus Fotoreise und Zugreise. Andere haben den Transport mit dem Zug nur als Teilelement im Reiseverlauf (z. B. von Teheran nach Isfahan).
Beim Buchen der Zugreise ist der Preis wichtig. Genau wie bei den Rundreisen im Iran ist die Preisspanne sehr groß. Es vergleichen Sie daher die Strecken, die eingeschlossenen Leistungen (Verpflegung, Ausflüge, Reisebegleitung, Unterkunft usw.) und die Reisetermine.
Es ist aber auch möglich, sich die Strecke selbst zusammenzustellen und die Tickets vor Ort oder Online selbst zu buchen.
Weitere Informationen
- Eine gute Doku über eine Zugreise im Iran gibt es hier:
- Die Anreise nach Teheran mit dem Zug ist hier beschrieben.